Nachdem unsere 6. Mannschaft mit 30:6 Punkte und unsere 7. Mannschaft mit 31:5 Punkten jeweils den 2. Tabellenplatz in der Abschlusstabelle der Saison 2019/20 belegten, trafen sich die Spieler beider Mannschaften am Freitag, den 07.08.2020 zu einer Aufstiegsfeier.
An dieser Aufstiegsfeier – für die extra Aufstiegstrikots aus unserem neuen Vereinsshop angeschafft worden sind – nahmen acht Spieler beider Mannschaften in der Nähe der Geschäftsstelle des TSV Forstenried an den Steinplatten hinter der Schweige teil, um einen „Aufstiegssteinplattenmeister“ zu ermitteln.
Nach Siegen in dem Halbfinalen konnte sich Markus im Endspiel gegen Stefan und Christoph gegen Jens im Spiel um den 3. Platz jeweils mit 3:1 Sätzen durchsetzen.
Stefan, Markus und Christoph
Auf dem Beitragsbild, das vor dem Turnier geschossen worden ist, streckt Markus bereits beide Arme in die Luft, als ob er es geahnt hat, dass er diese Turnier gewinnen würde.
Bei dem Aufstiegsturnier herrschte eine fröhliche Stimmung, die zeigte, wie gut sich die Spieler beider Mannschaften untereinander verstehen.
Abteilungsversammlung und Vereinsmeisterschaft am 12.09.2020
Unsere Pokale und Medaillien sind eingetroffen.
Wir sind gespannt, ob Ralf seinen Titel als Vereinsmeister und Sepp K. als Sieger der Trostrunde verteidigen werden. Aber auch für die drei ersten Plätze des Turniers wird es Maidallien geben.
Hiermit möchten wir unsere Mitglieder auf unsere Abteilungsversammlung aufmerksam machen, die am
Samstag, den 12.09.2020, um 11:45 Uhr in der Halle 2 im Thomas-Mann-Gymnasium
stattfindet. Im Anschluss führen wir um 12:00 Uhr unseren Vereinsmeisterschaft durch und danach werden wir mit unserem neuen Vereinsmeister ab
ca. 17:30 Uhr im TuttoBene (unser Vereinsheim) Graubündener Str. 100
den Tag ausklingen lassen.
Wir sind gespannt, ob Ralf den Vereinsmeister und Sepp den Gewinn der Trostrunde verteidigen können.
Tischtennistraining wieder möglich
Wenn auch unter Beachtung der Schutz- und Hygieneregeln ist unser Tischtennistraining wieder eingeschränkt möglich.
Insbesondere ist der Abstand von 1 1/2 Meter einzuhalten und bei Betreten des Schulgeländes ist der Mund- und Hygieneschutz zu tragen. Derzeit müssen unsere Trainingsteilnehmer noch umgezogen zur Halle kommen und können leider – noch – nicht Duschen, obwohl diese Einschränkung gestern von der Bayerischen Landesregierung gelockert worden ist. Unser Präsidium muss dieses erst mit den örtlichen Behörden und dem Betreiber unserer Halle umsetzen.
Unabhängig hiervon haben wir gestern unter der Einhaltung der Regeln wieder mit dem Jugend- und Erwachsenentraining begonnen.
Da wir derzeit nur mit eingeschränkten Teilnehmerzahl 10 Teilnehmer an 5 Tischen trainieren können, werden unsere Mitglieder gebeten, sich auf unserer Homepage unten im grünen Feld unter „Informationen“, ihre „Trainingszeiten zu buchen“.
Termin Trainingsbeginn steht (leider) noch nicht fest
Aktueller Stand: Unser Verein hat der Ergänzung des Überlassungsvertrages für die Halle 2 im Thomas-Mann-Gymnasium zugestimmt, die notwendig ist, um die Nutzung „unserer“ Halle wieder aufzunehmen. Ferner wurde beim Immobilienmangement der Landeshauptstadt München für den Rest des Jahres die Belegung „unserer“ Halle beantragt. Sobald uns von der LH München der Termin für den Trainingsbeginn bestätigt wird, werdet Ihr über diesen von uns zeitnah informiert.
Da die Coronakrise leider noch nicht überstanden ist, wird unser Training noch eine zeitlang eingeschränkt sein. Über die Hygiene- und Verhaltensregeln werden wir Euch noch vor dem 1. Training in Kenntnis setzen.
Damit wir wieder mit unserem Training – nach der Terminbestätigung durch die LH München – beginnen können, haben wir für unsere Tischtennisabteilung zur Erfüllung der neuen Regeln eine Belegungssystem (Hallenplaner) in clickTT eingerichtet, in das Ihr zukünftig Eure Trainingseinheiten buchen könnt. Wir haben zur Probe für eine Woche beginnend ab dem 06.07.2020 die Trainingszeiten eingegeben. Über die Anwendung werden wir Euch noch rechtzeitig informieren.
Obwohl die Bayerische Staatsregierung die Ausübung für Indoorsportarten ab dem 08.06.2020 freigegeben hat, können wir Euch leider noch keinen Termin nennen, an dem wir wieder in unsere Halle können.
Die Durchführung unseres Tischtennistrainings wird in der nächsten Zeit von der Einhaltung von Hygiene- und Verhaltensregeln abhängig sein. Wir sind derzeit dabei, einen Hygieneplan auf der Basis des vom Bayerischen Tischtennisverbandes vorgeschlagenen Hygienekonzeptes für Trainingsmaßnahmen aufzustellen. Dieses muss mit den zuständigen Politikern und dem Betreiber der Halle abgestimmt werden.
Ob wir an dem von uns angedachten Termin für Mittwoch, den 15.06.2020 wieder mit dem Training beginnen können, werden wir Euch noch mitteilen. Zusagen können wir Euch diesen Trainingsbeginn leider nicht.
Über die dann gültigen Hygiene- und Verhaltensregeln bezogen auf unsere Halle werden wir Euch rechtzeitig informieren, sobald wir einen verbindlichen Termin für unseren Trainingsbeginn nennen können.
Wir bitte Euch um Verständnis und bleibt alle gesund.
Einstellung Punktspielbetrieb und Trainingsabsage!!!
Aufgrund der aktuellen Situation bezgl. des Conronavirus hat der Bayerische Tischtennisverband heute mit sofortiger Wirkung den Punktspielbetrieb eingestellt und auch entschieden, dass dieser nicht wieder aufgenommen wird. Damit ist die Saison 2019/2020 beendet.
Da auch die Schulen in Bayern ab Montag geschlossen sind und wir derzeit nicht wissen, ob uns die Halle im Thomas-Mann-Gymnasium zur Verfügung steht, hat unsere Abteilungsleitung beschlossen, das Training am Montag, den 16.03.2020 ausfallen zu lassen. Wir bitten hierfür um Verständnis.
Über die weitere Entwicklung werden wir informieren.
Tolle Weihnachtsmeisterschaft 2019
Mit einer guten Beteiligung von 17 Spielern fand am 21ten Dezember die diesjährige Weihnachtsmeisterschaft statt. Die Stimmung war prächtig und auch die Umwelt freute sich, denn es wurde komplett auf Plastikbecher und -Geschirr verzichtet. Die Preise und Verpflegung wurden von Werners Witwe gespendet und sehr gut angenommen.
Nach vielen spaßigen Runden standen sich am Ende die Doppel Sascha / Arne und Micha / Simon im Finale gegenüber. Hier gewannen dann am Ende knapp aber verdient Micha und Simon und wurden somit Weihnachtsmeister! Abteilungsleiter Fred: „Gratulation an die Gewinner und vor allem ein großes Dankeschön an alle, die in der Abteilung mit anpacken und mich somit unterstützen!“.
Zum Abschluß gab es wie letztes Jahr eine Turnsonderaufführung der Mädchen vom SV 1880 München, die für reichlich Applaus sorgte.
Alle Teilnehmer und 2 NachwuchstalenteDie PlatziertenUnsere Weihnachtsmeister
Zur diesjährigen Vereinsmeisterschaft traten 15 Spieler an, die in eine 8er und eine 7er Gruppe gelost wurden. Im Halbfinale um den Vereinsmeister standen sich Sascha und Micha, sowie Simon und Ralf gegenüber. Ralf und Micha (Abonnement-Sieger der letzten Jahre) setzten sich hier durch. Im Finale konnte Ralf den Titel in 3 Sätzen „klarmachen“.
Das Trostrundenfinale erreichten Arne und Sepp. In einem 5-Satz Krimi siegte die Erfahrung in Gestalt von Sepp. Eine reife Leistung!
Impressionen…
1. Mannschaft Klassenerhalt geschafft
Mit einem sehr knappen 9:7 Erfolg sicherte sich unsere 1. Mannschaft beim Lokalderby gegen den TSV Neuried am 06.04.2019 den Klassenerhalt und wird damit auch in der nächsten Saison 2019/20 in der Landesliga spielen.
Nachdem Neuried fasst die ganze Zeit geführt hatte, erreichte Bernd beim Spielstand von 7:7 nach einem 1:2 Satzrückstand noch einen 3:2 Erfolg und brachte damit unsere 1. Mannschaft mit 8:7 in Führung. Nun lag es an Yuki und Mischa im Abschlussdoppel die Entscheidung herbeizuführen. Beiden gelang nach einem 0:1 Satzrückstand noch ein 3:1 Erfolg und erreichten damit den glücklichen 9:7 Gewinn in diesem Punktspiel.
Damit wir in der nächsten Saison auf diese spannenden Lokalderbys nicht verzichten müssen, drücken wir der 1. Mannschaft unseres Nachbarvereins unsere Daumen, damit diese sich am 28.04.2019 in der Relegation durchsetzen wird.
2te Mannschaft Meister in Bezirksliga, steigt damit auf in Bezirksoberliga!
Im letzten Saisonspiel sollte sich alles entscheiden. Bis in die Haarspitzen motiviert kamen die Gäste vom FC Bayern IV zu uns. Wir wollten aber natürlich auch unbedingt Meister werden. Die Ausgangslage war: Heimsieg oder Unentschieden heisst Forstenried wird Meister! Ein packendes Setting das insgesamt gut 20 Zuschauer anlockte.
Wer auf eine epische Schlacht hoffte, wurde aber leider enttäuscht. Nachdem drei Spiele hintereinander in der Verlängerung des fünften Satzes zu uns fielen, war die Moral der Bayern gebrochen. In dieser Höhe sicherlich unerwartet und äußerst glücklich holten wir am Ende mit 9:1 die Meisterschaft! Bayern war sehr fair, gratulierten sportlich und analysierten sogar noch bei einem Bier das Spiel.
Im Namen der Mannschaft danke an alle Ersatzspieler, die dann auch mal kurzfristig einsprangen wenn Not am Mann war. Nächste Saison heisst dann wohl Abstiegskampf, aber mit der Moral die wir diese Saison gezeigt haben ist uns davor nicht bange!
Tolle Weihnachtsmeisterschaft 2018!
Eine Rekordzahl von 24 Teilnehmern trat dieses Jahr bei der Weihnachtsmeisterschaft an. Lags am späten Termin, am tollen Spielsystem oder einfach nur an der guten Stimmung in der Abteilung? Eigentlich egal
Die Mischung aus Stammspielern, Gästen und Familie fand ein von Ralf perfekt organisiertes Turnier vor, bei dem auch für das leibliche Wohl gesorgt war (Glühwein und Adventsleckereien). Als krönenden Abschluss durften wir eine Turnsonderaufführung der Mädchen vom SV 1880 München bewundern.
Im eigentlichen Turnier überraschten die TTR Underdogs Simon und Simon ihre Gegner, bewiesen, dass alles erst mal ausgespielt werden muss und schnappten sich den Sieg. Zweiter wurden Elena und Ralf, dritter Uli und Seppi, der vierte Platz ging an Sascha und Thomas H.
Simon und SimonElena und RalfUli und SeppiThomas und SaschaDie Vorrunde läuft