Abteilungsversammlung und Vereinsmeisterschaft 2017

Abteilungsversammlung und Vereinsmeisterschaft 2017

Am 08.04.2017 wurden Fred Hausmann als Abteilungsleiter, Ralf Strobl als stellvertretender Abteilungsleiter sowie als Sportwart (Spielbetrieb) und Georg Dippold als Jugendwart/-leiter unserer Tischtennis-Abteilung wiedergewählt. Zwischen Fred und Ralf ist auf dem Beitragsbild der Präsident unseres Vereins Dr. Peter Sopp zu sehen, der zur Abteilungswahl gekommen war. Weiterhin wurden Sascha Sterlemann erneut und neu Micha Kobler als Delegierte sowie als Ersatzdelegierter Arne Sieg gewählt. Zusätzlich stehen unserer Abteilung Simon Stefanek als Pressewart, Arne Sieg als Homepagebeauftragter und Bernd Esprester als Sportwart (Sportutensilien) zur Verfügung.

Bei der Vereinsmeisterschaft konnte sich Micha Kobler erneut durchsetzen und gewann das Finale in drei Sätzen gegen Ralf Strobl. Das Finale um den 3. Platz gewann Jürgen Gress gegen Sascha Sterlemann.

Anschließend wurde unser alter und neuer Vereinsmeister im Vereinsheim TuttoBene gefeiert.

Auf dem Bild überreicht Micha dem Jugendleiter Georg den Pokal,  damit er auch einen Schluck aus dem Pokal nehmen kann.

Unser Dank gilt allen Mitgliedern, die sich bereit erklären, ehrenamtliche Aufgaben für unsere Abteilung zu übernehmen, insbesondere auch unseren Mannschaftsführern.

 

TT Meisterschaft 1. Jugend

TT Meisterschaft 1. Jugend

Durch einen 6:4 Sieg gegen ESV SF Neuaubing II hat unsere 1. Jugend am 18.03.2017 die Meisterschaft in der 1. Kreisliga West errungen, die zur Teilnahme an einem Relegationsspiel zum Aufstieg in die 2. Bezirksliga berechtigt. Mit 8:0 Punkten führt unsere 1. Jugend ungeschlagen die Tabelle an.

Im Jahr 2012 fing es an, als wir in der Tischtennisabteilung des TSV Forstenried e. V. eine neue Jugendabteilung gegründet und die 1. Jugend zum Punktspielbetrieb gemeldet haben. Das Beitragsfoto zeigt den damaligen Jugendbetreuer Georg Dippold, der heute der Jugendleiter unserer Jugendabteilung ist. Auf dem Foto sind rechts neben Georg Maximilian Kinzel und unten rechts kniend Jan Heinrich abgebildet, die gestern zusammen vier Punkte zu dem Auswärtssieg beigetragen haben.

Allerdings war das für Jan und Maximilian das letzte Punktspiel in der Jugend, da sie altersbedingt in der nächsten Saison zu den Erwachsenen wechseln werden.

Unsere Abteilungsleitung gratuliert hiermit unserer 1. Jugend und ihrem Betreuer Thomas Hoffmann sowie dem Übungsleiter Tuan zu dieser Meisterschaft.

 

Beitrag zur Jugendabteilung von Tuan

Beitrag zur Jugendabteilung von Tuan

Nachfolgend ein Beitrag von unserem Jugendübungsleiter Tuan, der in 2016 nach der Co-Trainer-Lizenz die C-Trainer-Lizenz erfolgreich bestanden hat. Unsere herzlichen Gratulation dazu.

„Mehr, mehr immer mehr!

Die Jugendabteilung des TSV Forstenried e. V. wächst stetig an. Wöchentlich kommen immer mehr interessierte Jugendliche zum Tischtennis-Training ins Thomas-Mann-Gymnasium. Liegt das an den geburtenstarken Jahrgängen oder doch eher an den drei kompetenten Jugendtrainern Fred, Georg und Tuan, die montags und mittwochs jeweils ab 18.00 Uhr die Pforten zur Halle   aufsperren. Nicht nur die Quantität ist gestiegen sondern auch die Qualität. Letzte Saison hat die erste Jugendmannschaft noch um den Klassenerhalt in der 1. Kreisliga gekämpft, jetzt (Stand 17.03.2017) ist sie ungeschlagen Tabellenerster.

Die 2. Jugendmannschaft spielt in der 2. Kreisliga und tut sich noch etwas schwer, da viele neue, unerfahrene Jugendspieler dabei sind. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Simon Hoffmann, der in beiden Jugendmannschaften spielt und in der Rückrunde der Saison 2016/2017 in seinen Einzelspielen mit 7:0 in der 1. Mannschaft ungeschlagen ist. Somit ist er aktuell der erfolgreichste Spieler in unserer Jugendabteilung.

Bei einem Probetraining lässt sich leicht herausfinden, ob Tischtennis die richtige Sportart für Ihr Kind ist. Einfach zum Training kommen und mitmachen.“

München, 17.03.2017, Tuan

Tischtenniserfolge 3. Mannschaft und 1. Jugend am 10.03.2017

Tischtenniserfolge 3. Mannschaft und 1. Jugend am 10.03.2017

Durch eine 6:4 Erfolg im Heimspiel am 10.03.2017 hat die 1. Jugend erstmalig die Tabellenführung in der 1. Kreisliga Jungen erobert. Mit einem Sieg beim Auswärtsspiel am Samstag, den 18.03.2017 gegen die 2. Jugend von ESV SF Neuaubing könnte sogar die Meisterschaft im Kreis München West geholt werden.

Einen weiteren Erfolg mit 9:0 gab es am 10.03.2017 durch unsere 3. Mannschaft gegen PSV München IV, durch den die Tabellenführung in der 1. Kreisliga zurückerobert wird – zum Zeitpunkt der Verfassung dieses Artikels noch nicht in der aktuellen Tabelle zu sehen, da das Ergebnis noch nicht eingegeben worden ist. Diesen Erfolg widmet unsere 3. Mannschaft ihrem langjährigen Stammspieler Josef Bartmann, der bei diesem Punktspiel aus einem persönlichen Grund – den wir nicht näher ausführen wollen – nicht teilnehmen konnte. Das Beitragsfoto zeigt Seppi im schwarzen Trikot beim Pokalendspiel in Maxvorstadt, das unsere 3. Mannschaft am 02.02.2017 knapp 5:4 gewonnen hatte.

Beim nächsten Auswärtsspiel am Dienstag, den 14.03.2017 gegen die SC Bayer. Landesbank München muss unsere 3. Mannschaft allerdings auf einige Stammspieler verzichten. Da es für die gegnerische Mannschaft in ihrem letzten Punktspiel um den Klassenerhalt geht – sie steht derzeit mit zwei Punkten Abstand auf dem 3. letzten und damit Nichtabstiegsplatz – wird das eine sehr schwere Aufgabe.

Tischtenniserfolg 1. Mannschaft

Tischtenniserfolg 1. Mannschaft

Beim Auswärtsspiel gegen PSV München hat unsere 1. Mannschaft die Tabellenführung in der 2. Bezirksliga mit einem 9:5 Erfolg verteidigen können. Die Spieler um Mannschaftsführer Ralf Strobl – auf dem Foto ganz rechts abgebildet – hatten allen Grund zum Jubeln.

Vor dem Spitzenspiel am Samstag, den 18.03.2017 gegen die 1. Mannschaft vom TSV Neuried, die ebenfalls gestern gewonnen hat und punktgleich mit unserer 1. Mannschaft an 2. Position in der Tabelle steht, sind zunächst noch zwei Aufgaben am Dienstag, den 07.03.2017 um 18.30 Uhr beim Auswärtsspiel gegen SV München-Weißblau Allianz II und am Samstag, den 11.03.2017 um 18.30 Uhr im Heimspiel gegen TSV Hohenpeißenberg II zu erfüllen.

Bekanntlich ist immer der nächste Gegner der Stärkste. Aus diesem Grund werden unsere Spieler keinen Gegner in der 2. Bezirksliga unterschätzen.

Insbesondere beim Heimspiel gegen TSV Hohenpeißenberg benötigen unsere Spieler die Unterstützung möglichst vieler Zuschauer, da ein Erfolg auch wichtig für unsere 2. Mannschaft ist, damit sie den Relegationsplatz verlassen können.

Tischtennis Heimerfolg 2. Mannschaft am 02.03.2017 mit 9:3 und Heimspiel am 09.03.2017

Tischtennis Heimerfolg 2. Mannschaft am 02.03.2017 mit 9:3 und Heimspiel am 09.03.2017

Im Heimspiel, am Donnerstag, den 02.03.2017, hat unsere 2. Mannschaft einen Heimsieg gegen die SpVgg Thalkirchen III mit 9:3 geholt. Nach dem 9:6 Erfolg im Punktspiel gegen Gilching und dem knappen 9:7 Heimsieg gegen TSV Hohenpeißenberg II ist unsere 2. Mannschaft der dritte Erfolg in Serie gelungen. Damit hat unsere 2. Mannschaft mit 12 Punkten mit der auf dem 7. Tabellenplatz stehenden 2. Mannschaft des TSV Hohenpeißenberg gleich gezogen. Durch einen weitere Sieg im Heimspiel am 09.03.2017 gegen TSV Pentenried II könnten erneut zwei Punkte geholt und der Relegationsplatz verlassen werden.

Um diesen Erfolg zu erreichen, benötigt unsere 2. Mannschaft am 09.03.2017 die Teamleistung, die Sie am Ende der letzten Saison bei einem Auswärtsspiel gezeigt haben, dass sie mit 9:0 gewonnen hat. (siehe Beitragsfoto) und die Unterstützung möglichst vieler Zuschauer.

Tischtennis Bezirkspokalendrunde 2016/2017

Tischtennis Bezirkspokalendrunde 2016/2017

Zu der Bezirkspokalendrunde  konnte die Tischtennisabteilung vom TSV Forstenried e. V. in dieser Saison 2016/2017 erstmalig mit zwei Mannschaften in Dachau antreten.

Unsere 3. Mannschaft hatte sich – wie berichtet – durch einen Sieg im Endspiel auf Kreisebene gegen den TSC München-Maxvorstadt qualifiziert. Leider konnte unsere 3. Mannschaft zu dieser Pokalrunde nicht in Bestbesetzung antreten. Dennoch gelang  durch einen 5:1 Erfolg im Viertelfinanle gegen Hersching der Einzug ins Halbfinale, das – allerdings sehr unglücklich – mit 4:5 gegen Esting verloren ging. Dennoch sind wir mit dem Abschneidens unserer 3. Mannschaft in der Pokalrunde sehr zufrieden. Das Foto zeigt den Mannschaftsführer unserer 3. Mannschaft beim Einspielen vor der Bezirkspokalendrunde.

Unsere 1. Mannschaft gewann das Viertelfinale gegen die 3. Mannschaft des Ausrichters TSV Dachau 65 miz 5:1 und konnte auch im Halbfinale mit einem glatten 5:0 Erfolg gegen SV Funkstreife München überzeugen. Um so mehr überraschte die klare 5:1 Niederlage im Endspiel gegen den TSV Neuried.

Das Beitragsfoto zeigt die Spieler von beiden Endspiel-Mannschaften, die sich gemeinsam vor der Pokalendrunde in der Halle in Dachau eingespielt haben.

Tischtennis-Pokalrunde 2016/2017

Tischtennis-Pokalrunde 2016/2017

Am Donnerstag, den 26.01.2017 hat es unsere 1. Mannschaft geschafft, mit einem 5:4 Erfolg beim Auswärtsspiel gegen die 1. Mannschaft von TSV Etting die Endrunde des Bezirkspokals zu erreichen, die am Sonntag, den 12.02.2017, ab 10.00 Uhr in Dachau stattfinden wird. Das Beitragsfoto zeigt die der Spieler unserer 1. Mannschaft (Michael Kobler, Mischa Drautz und Ralf Strobl), vor der Endrunde des Bezirkspokals 2015/2016, bei der sie nach einem Sieg im Halbfinale das Endspiel erreicht und nur knapp unterlegen waren. Die drei Spieler haben auch am Donnerstag den Erfolg geschafft.

Weiterhin hat unsere 3. Mannschaft am Mittwoch, den 25.01.2017 mit einem 5:3 Erfolg beim Auswärtsspiel gegen die 4. Mannschaft von SV Funkstreife München auf Kreisebene den Einzug in das Pokalendspiel geschafft. Dieses Pokalspiel haben Sascha Sterlemann, Michael Moosbühler und Josef Bartmann bestritten. Das Endspiel unserer 3. Mannschaft um den Kreispokal  findet am Donnerstag, den 02.02.2017, ab 20.30 Uhr gegen TSC München-Maxvorstadt I statt.

Damit hat unsere Tischtennis-Abteilung erstmalig die Chance, auf Bezirks- und Kreisebene beide Pokale zu holen.

Tischtennistraining Weihnachtsferien 2017

Tischtennistraining Weihnachtsferien 2017

In den Weihnachtsferien vom 27.12.2016 bis 07.01.2017 findet kein Training im TMG statt. In dieser Zeit kann lediglich im Übungsraum trainiert werden. Informationen hierzu und auch zu Trainingszeiten findet Ihr links unter „Informationen“ „Hallenbelegung“
Unser 1. Training im neuen Jahr findet am Montag, den 09.01.2017 ab 19.30 Uhr   und
das 1. Sondertraining mit Martin Pachatz am Mittwoch, den 11.01.2017 ab 19.30 Uhr statt.
Martin nimmt am Mittwoch, den 11.02.2017 ab 18.45 Uhr auch am Jugendtraining teil.
Aufgrund der bisherigen Ansetzungen fällt im Januar lediglich am Montag, den 23.01.2017 das Training aus, da an diesem Tag zwei Heimspiele unserer 3. MS und 7. MS ab 18.45 Uhr im TMG stattfinden.

 

Weihnachtsmeisterschaft 2016

Weihnachtsmeisterschaft 2016

Am 17.12.2016 nahmen wieder viele Spieler aus unseren sieben Mannschaften teil, um die beiden Weihnachtsmeister zu ermitteln. Traditionell werden die beiden Weihnachtsmeister in einem Doppelturnier ausgespielt, bei dem die in der Rangliste höher stehenden Spieler Doppelpartner zugelost bekommen. Nach über vier Stunden Spielzeit standen die ersten drei Paarungen und die beiden Weihnachtsmeister fest.

sieger-1sieger-2sieger-3

Auf dem ersten Bild links sind die Weihnachtsmeister Michael Moosbühler und Thomas Witzer zu sehen. Thomas konnte damit seinen Titel aus 2015 verteidigen.

In der Mitte sind die Zweitplatzierten Arne Sieg und Uli Ziegltrum und auf dem rechten Bild die Drittplatzierten Thomas Hoffmann und Ralf Strobl zu sehen. Uli Ziegltrum war in 2015 Weihnachtsmeister geworden, der dieses Jahr durch Michael Moosbühler abgelöst worden ist.

 

 

Bei der Weihnachtsmeisterschaft hatten alle viel Spaß. Sofern Thomas Witzer in 2017 seinen Titel erneut verteidigt, würde der Wanderpokal in seinen Besitz übergehen. Wir möchten uns noch bei Werner Schneider für seine Spende zur Durchführung der Vereinsmeisterschaft bedanken.