Am Donnerstag, den 08.12.2016 hat der Abteilungsleiter den Spielern unserer 4. Mannschaft die Meisterschaftsurkunden für die Saison 2015/2016 übergeben. Auf dem Foto sind von links Benno van Dalen, Werner Schneider, Thomas Meier, Fabian Weckel, Johann Herz, Tuan Duong Quang und Arne Sieg abgebildet. Vielleicht hat die Erinnerung an die Erfolge in der letzten Saison dazu beigetragen, dass unsere 4. Mannschaft ihr letztes Heimspiel gegen TSV Schäftlarn mit 9:6 gewonnen hat.
Nach der Vorrunde der laufenden Saison 2016/2017 belegt unsere 4. Mannschaft damit den 8. Tabellenplatz. Hervorzuheben ist, dass Tuan Duong Quang
in der Vorrunde eine 9:5 Bilanz in seinen Einzelspielen geschafft hat. Unsere Abteilungsleitung wünscht unserer 4. MS viel Erfolg für die Rückrunde, damit das Saisonziel Klassenerhalt in der 2. Kreisliga geschafft wird.
Weihnachtsmeisterschaft Samstag 17.12.2016
Die Weihnachtsmeisterschaft findet am
Samstag, den 17.12.2016 ab 12.00 Uhr
in der Halle 2 im Thomas-Mann-Gymnasium statt.
Hierbei werden wie gewohnt bei einem Doppelturnier unsere beiden Weihnachtsmeister ermittelt.
Danach wird ab ca. 18.00 Uhr bei „unserem Griechen“ die Weihnachtsmeisterschaft in der Gaststätte Poseidon, Forstenrieder Allee 327, München bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen.
Fred Hausmann
Kreiseinzelmeisterschaft Kreis München West
Am 09.10.2016 fand die Kreismeisterschaft des Kreises München West für Erwachsene statt. Hierbei wurden die Kreismeister im Tischtennis der einzelnen Klassen ermittelt. Erfreulich ist aus Sicht unserer Abteilung, dass Michael Moosbühler in der Klasse A/B den dritten Platz belegte und zuvor in einem äußerst knappen Halbfinale gegen den späteren Kreismeister Marcel Dietl mit 2:3 Sätzen verloren hatte.
Michael Moosbühler, der auf dem Foto in der Mitte im naviblauen Trikot zu sehen ist, nimmt erst seit dieser Saison für unsere Tischtennisabteilung des TSV Forstenried e. V. an den Pflichtspielen in der 1. Kreisliga teil und hat sich vor der Saison bereit erklärt, die Aufgabe als Mannschaftsführer unsere 3. Mannschaft zu übernehmen. Nach einem Untenschieden und einen Sieg in zwei Auswärtsspielen belegt unsere 3. Mannschaft aktuell den 2. Tabellenplatz, der am Ende der Saison zur Teilnahme an den Relegationsspielen um den Aufstieg in die 3. Bezirksliga berechtigen würde.
Die Kreismeisterschaft hätte aus Sicht unserer Abteilungsleitung eine etwas höhere Teilnehmerzahl verdient gehabt. Möglicherweise lag die geringe Beteiligung an dem derzeit laufenden Pokal- und Punktspielbetrieb.
Tischtennis 2. Bezirksliga
Erstmalig in der Geschichte unserer Tischtennis-Abteilung spielten zwei Mannschaften in der 2. Bezirksliga bei einem Punktspiel gegeneinander. Bei diesem Punktspiel unserer 2. gegen unsere 1. Mannschaft gab es am 22.09.2016 sehr spannende Spiele und es waren super Ballwechsel zu sehen. Vier Einzelspiele wurden erst im 5. Satz entschieden. Ich glaube, dass die drei Doppel wegweisend für den Ausgang des Punktspiels waren, das mit 9:3 von unserer 1. Mannschaft gewonnen wurde. Mit einer 3:0 Führung spielt es sich einfacher.
Ein großes Lob an Jörg Geppert für seinen großen Auftritt bei seinem 1. Punktspiel für unseren Verein TSV Forstenried. Es kommt nur sehr selten vor, dass ein Spieler gegen Micha und Yuki Kobler in einem Punktspiel – wenn auch nur sehr knapp jeweils im 5 Satz – gewinnt. Das kann in der Rückrunde schon wieder anders aussehen.
Besonders habe ich mich gefreut, dass unsere 2. Mannschaft ihr 1. Auswärtsspiel mit 9:5 gegen TSV Pentenried II gewonnen hat. Es sieht gut aus, wenn unsere beiden Mannschaften in der 2. Bezirksliga die Plätze 2 und 3 in der aktuellen Tabelle belegen.
Erste Ligaspiele im Münchner Süden – Vereinsderby 1. gegen 2.
Am Donnerstag, den 22.09.2016 findet ab 18.45 Uhr das Punktspiel zwischen unserer 1. und 2. MS statt, welches mit Spannung erwartet wird und sicherlich auch einige Zuschauer verdient hat. Für unsere 1. MS beginnt damit das Vorhaben des Wiederaufstiegs in die 1. Bezirksliga und für unsere 2. MS der Erreichung des Klassenerhalts.
TSV Forstenried bei Click-TT
Alle Links zur aktuellen Saison – Mannschaftsmeldungen, Termine aller Mannschaften usw. sind unten im grünen Bereich unten an jeder Seite zu finden.
Tag der offenen Tür beim TSV Forstenried
Unsere Tischtennisabteilung hat sich am 18.06.2016 am „Tag der offenen Tür“ beteiligt und eine TT-Platte für die Kinder und Jugendlichen aufgestellt. Das Beitragsbild zeigt unseren Jugendleiter mit Stefan beim Testen der kleinen Platte. An unseren Stand kamen sehr viele Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene, die erstaunt feststellten, wie anspruchsvoll unser TT-Sport ist. Einige Jugendliche waren sehr talentiert und wir hätten diese am liebsten gleich in unserer TT-Abteilung integriert. Die meisten von Ihnen waren jedoch schon in anderen Abteilungen – meistens in Ballsportarten – aktiv.
Bei dieser – nach unser Meinung – gut gelungenen Veranstaltung unseres Vereins TSV Forstenried e. V. haben wir bemerkt, wie wichtig die gemeinnützigen Vereine insbesondere bei der Integration der in Deutschland lebenden Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern sind. Alle ehrenamtlich tätigen Mitglieder leisten dabei einen erheblichen Beitrag.
Wir haben bei der Veranstaltung viel Spaß an unserem Stand gehabt und viele neue Lebenserfahrungen gesammelt. Erstaunt waren wir, wie gut die aktiven Jugendlichen aus anderen Herkunftsländern bereits deutsch sprechen können. Im Hintergrund unseres Standes spielte während der Veranstaltung die B-Jugend des TSV Forstenried e. V., in der Jugendlichen der unterschiedlichsten Nationalitäten mitgespielt haben. Es fand ein attraktives, sportlich sehr faires Fußballspiel statt.
Wenn alle aktiven Sportler sich wenigstens etwas mit engagieren, sollte es uns gelingen, dass die aktuellen Herausforderungen unserer Gesellschaft bewältigt werden können.
Insbesondere würden wir uns freuen, wenn einige Jugendliche den Weg in die Halle 2 im Thomas-Mann-Gymnasium finden würden. Unser Tischtennis-Jugendtraining findet montags und mittwochs von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr statt. Auch Gastspieler bis 18 Jahren sind beim Jugendtraining gern willkommen.
Relegation- Zweite Mannschaft schafft Klassenerhalt mit toller Teamleistung!
Der TSVF wird nächstes Jahr mit zwei Mannschaften in der 2ten Bezirksliga Oberbayern West vertreten sein! Unter den Augen zahlreicher Zuschauer waren wir das ganze Spiel über mal mehr mal weniger in Führung, hatten das nötige Quentchen Glück am Ende, und konnten die zweite Mannschaft des TSV Starnberg in einem Klasse Kampf mit 9:6 bezwingen. Im Einzel herausragend waren Jürgen und Uli mit zwei Siegen, „Mr. Cool“ Can Önder ließ sich vom Lärm den die ca. 30 Zuschauer machten nicht aus der Ruhe bringen und machte den Sack schließlich in 5 Sätzen zu! Kapitän Sascha Sterlemann: „Das macht eben unseren Verein aus. Spieler aus allen Mannschaften geben gemeinsam ihr bestes!“. Damit spielt er an auf das tolle Coaching und den selbstlosen Einsatz am Zählgerät von Ralf und Micha aus der ersten und die 3 Punkte des hinteren Paarkreuz, das nominell in der dritten Mannschaft aufgestellt ist.
Ein Riesen Applaus gilt der Spielvereinigung Thalkirchen, die uns ihre Räumlichkeiten anvertraut hat und insbesondere Rudi Matousek, der mit 2 kg Leberkäs, kühlen Getränken und All-Time-Classics aus der Musikgeschichte für solch eine Stimmung gesorgt hat, dass die letzten erst lange nach Mitternacht nach Hause getorkelt sind. Sogar die Gäste blieben teilweise noch und zockten mit uns Rundlauf, das soll schon was heissen.
Gemeinsam den Siegpunkt umgeblättert
30.4. Relegation 2. BL – Starnberg
Relegationsspiel 2. Mannschaft gegen TSV 1880 Starnberg
Samstag, 30.04.2016, 20:00 Uhr in Thalkirchen in der Halle der Gotzinger Schule stattfindet.
Unterstützung erwünscht, damit der Klassenerhalt erreicht werden kann. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Vereinsmeisterschaft 2016
Auf der Vereinsmeisterschaft, die am 16.04.2016 in der Halle 2 im Thomas-Mann-Gymnasium stattfand, ermittelten 18 aktive Spieler den Vereinsmeister unserer Tischtennisabteilung. Dabei konnten sich im Halbfinale Michael Kobler und Florian Schaller durchsetzen. Das Finale konnte Michael mit 3:0 Sätzen für sich entscheiden.
Damit ist der alte auch wieder der neue Vereinsmeister. Sollte Micha die Vereinsmeisterschaft im nächsten Jahr erneut gewinnen, geht der Wanderpokal in sein Eigentum über. Auf dem Foto sind die beiden Finalteilnehmer Micha – etwas vorgebeugt – und davor Florian – leider etwas verdeckt – hinten rechts zu sehen.
Im Anschluss an die Vereinsmeisterschaft wurde diese und die vergangene Saison ausgiebig beim gemütlichen Zusammensitzen im neu eröffneten Vereinsheim TuttoBene diskutiert.